Steckelemente für die Dekoration verschiedener Arten von Balustern und Stäben. Die große Auswahl an Größen und Typen macht ihre Verwendung möglich.

Steckelement 001.12 (39×40 mm, 12×12 mm)

Artikelnummer: PR.001.12
1.13 

Steckelement 001.14 (44×45 mm, 14×14 mm)

Artikelnummer: PR.001.14
1.56 

Steckelement 001.140 (67×40 mm, D. 14 mm)

Artikelnummer: PR.001.140
1.23 

Steckelement 001.16 (44×45 mm, 16×16 mm)

Artikelnummer: PR.001.16
1.56 

Steckelement 001.160 (44×45 mm,D. 16 mm)

Artikelnummer: PR.001.160
1.33 

Steckelement 002.12 (67×40 mm, 12×12 mm)

Artikelnummer: PR.002.12
1.49 

Steckelement 002.14 (67×45 mm, 14×14 mm)

Artikelnummer: PR.002.14
2.05 

Steckelement 002.140 (67×45 mm, D. 14 mm)

Artikelnummer: PR.002.140
1.76 

Steckelement 002.16 (67×45 mm, 16×16 mm)

Artikelnummer: PR.002.16
1.97 

Steckelement 002.160 (67×45 mm, D. 16 mm)

Artikelnummer: PR.002.160
2.02 

Steckelement 003.12 (22×40 mm, 12×12 mm)

Artikelnummer: PR.003.12
0.67 

Steckelement 003.120 (25×35 mm, D. 12 mm)

Artikelnummer: PR.003.120
0.78 

Steckelemente für vielseitige Anwendungen

Steckelemente sind essenzielle Verbindungslösungen, die durch ihre Vielseitigkeit beeindrucken. Sie finden in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung – sei es bei kleinen handwerklichen Projekten oder komplexen industriellen Konstruktionen. Mit einer Vielzahl an Formen, Größen und Durchmessern bieten sie flexible Optionen, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Vor allem in modularen Systemen erweisen sich diese Elemente als äußerst praktisch. Ihre unkomplizierte Montage und Demontage spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch den Arbeitsprozess erheblich. Darüber hinaus sorgen Steckelemente für stabile Verbindungen und tragen zu einer höheren Effizienz sowie Präzision bei Bau- und Konstruktionsvorhaben bei. Ingenieure, Designer und Handwerker schätzen sie besonders wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

  • ihre unkomplizierte Montage und Demontage,
  • stabile Verbindungen für mehr Effizienz,
  • hohe Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Mit der passenden Auswahl lassen sich Projekte einfacher gestalten, da Steckelemente die Komplexität von Verbindungen erheblich verringern. Diese Vielseitigkeit macht sie zur bevorzugten Wahl in technischen und industriellen Anwendungen.

Steckelemente mit unterschiedlichen Abmessungen

Steckelemente sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, um den unterschiedlichsten technischen und industriellen Anforderungen gerecht zu werden. Von kompakten Modellen wie dem Steckelement 003.12 mit Abmessungen von 22x40 mm bis hin zu größeren Varianten wie dem 001.12 mit 39x40 mm – die Auswahl ist breit gefächert. Diese Vielfalt ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Planung und Realisierung verschiedenster Bau- und Konstruktionsprojekte.

Dank ihrer unterschiedlichen Maße lassen sich die Elemente sowohl für kleinere, präzise Vorhaben als auch für großflächige Anwendungen optimal nutzen, was ihre Effizienz und Vielseitigkeit unterstreicht.

Varianten nach Durchmesser: 12 mm, 14 mm, 16 mm

Steckelemente gibt es in unterschiedlichen Durchmessern, um vielseitige Anforderungen abzudecken. Mit Varianten von 12 mm, 14 mm und 16 mm Durchmesser stehen flexible Lösungen für zahlreiche Einsatzbereiche zur Verfügung.

  • modell mit einem Durchmesser von 12 mm, etwa die Ausführung 001.12, eignet sich besonders gut für kleinere Verbindungen, bei denen Präzision und kompakte Maße eine Rolle spielen,
  • mittlere Größe von 14 mm, wie beim Modell 001.14, ist ideal für Anwendungen im mittleren Bereich,
  • variante mit 16 mm bietet einen soliden Halt und eignet sich hervorragend für größere Konstruktionen.

Diese Vielfalt ermöglicht es Fachkräften wie Ingenieuren, Designern oder Handwerkern, genau das passende Steckelement für ihre spezifischen Projekte auszuwählen – ob im technischen oder industriellen Umfeld.

Rechteckige und quadratische Steckelemente

Rechteckige und quadratische Steckelemente ermöglichen vielseitige Lösungen, die unterschiedlichste Designwünsche erfüllen.

  • das rechteckige Modell 004.20 mit seinen Maßen von 35x55 mm eignet sich hervorragend für längliche Formen,
  • das quadratische Modell 003.21 mit seinen kompakten Abmessungen von 21x21 mm punktet besonders bei symmetrischen Konstruktionen.
  • beide Varianten bieten nicht nur präzise Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Projekte, sondern überzeugen auch durch Stabilität und Funktionalität.

Welche Form letztlich zum Einsatz kommt, hängt stets von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Designs ab.

Steckelemente für spezielle Anwendungen

Steckelemente für spezielle Anwendungen sind speziell konzipiert, um den Bedürfnissen verschiedener Projekte gerecht zu werden. So ist etwa das Steckelement 015.14 ideal für Durchmesser zwischen 12 und 14 mm geeignet. Diese Bauteile zeichnen sich durch ihre enorme Flexibilität in der Konstruktion aus und können individuell angepasst werden. Besonders bei technischen oder industriellen Einsatzbereichen, in denen herkömmliche Lösungen nicht genügen, erweisen sie sich als unverzichtbar. Sie gewährleisten nicht nur eine exakte Passform, sondern überzeugen auch durch ihre hohe Stabilität.

Kompakte Steckelemente für kleine Projekte

Kompakte Steckelemente wurden gezielt für Anwendungen entwickelt, bei denen Platzbedarf und Effizienz im Vordergrund stehen. Ein Beispiel hierfür ist das Modell 003.12 mit Abmessungen von 22 x 40 mm. Es vereint eine geringe Größe mit beeindruckender Stabilität und eignet sich besonders für Einsatzbereiche, in denen begrenzter Raum dennoch robuste Belastbarkeit erfordert.

Dank ihres durchdachten Designs lassen sich diese Elemente vielseitig einsetzen. Sie kommen unter anderem in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • in der feinmechanik,
  • im modellbau,
  • beim erstellen kleiner Rahmen und Strukturen.

Ingenieure, Designer sowie Handwerker profitieren von einer flexiblen Lösung, die sowohl präzise als auch funktional ist – optimal für platzsparende und effiziente Konstruktionen.

Großformatige Steckelemente für größere Anwendungen

Großformatige Steckelemente wurden speziell für umfangreiche Anwendungen konzipiert, bei denen sowohl Stabilität als auch Tragfähigkeit eine zentrale Rolle spielen. Ein typisches Beispiel ist das Modell 020.12 mit den Abmessungen 140x28 mm. Es überzeugt vor allem in Projekten, die auf robuste und langfristig haltbare Verbindungen angewiesen sind.

  • häufig finden solche Elemente Verwendung in industriellen Konstruktionen,
  • technischen Anlagen,
  • bei großflächigen Bauvorhaben, wo die Belastbarkeit der Verbindungsteile essenziell ist.

Technische Steckelemente für industrielle Einsätze

Technische Steckelemente für den industriellen Einsatz sind speziell konzipiert, um selbst anspruchsvollste Anforderungen in diversen Branchen zu erfüllen. Sie punkten mit beeindruckender Belastbarkeit und hoher Präzision, wodurch sie auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Ein passendes Beispiel ist das Modell 006.16:

  • abmessungen von 65x38 mm,
  • durchmesser von 16 mm,
  • ideal für Anwendungen, die starken mechanischen Kräften ausgesetzt sind.

Besonders im Maschinen- und Anlagenbau sowie in anderen technischen Sektoren kommen diese Steckelemente häufig zum Einsatz. Überall dort, wo stabile und präzise Verbindungen gefragt sind, bieten sie optimale Lösungen. Dank ihrer durchdachten Konstruktion lassen sie sich schnell montieren und wieder demontieren,

  • zeitaufwand reduziert,
  • kosten gesenkt,
  • industrielle Prozesse effizienter und sicherer gestaltet.

Ihre Vielseitigkeit und robuste Bauweise tragen zusätzlich dazu bei, industrielle Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten.

Beste Hersteller und Marken für Steckelemente

Die führenden Hersteller und renommierten Marken im Bereich der Steckelemente punkten mit Qualität und Verlässlichkeit. Ihr umfangreiches Sortiment erfüllt die vielfältigen Anforderungen technischer und industrieller Anwendungen.

  • entwickler von Serien wie 001 und 002,
  • präzision sowie hohe Strapazierfähigkeit,
  • perfekt für komplexe Bau- und Konstruktionsvorhaben.

Spezialisierte Marken legen großen Wert auf den Einsatz moderner Produktionstechnologien und widerstandsfähiger Materialien. So stellen sie nicht nur eine lange Lebensdauer sicher, sondern gewährleisten auch optimale Leistungsfähigkeit. Ihre Lösungen eignen sich hervorragend sowohl für modulare Systeme als auch für maßgeschneiderte Anpassungen.