Sowohl glatte als auch geschmiedete Kugeln für eine breite Verwendung in einer Vielzahl von Schmiedeprodukten. Vor allem als Endstücke (alternativ zu geschmiedeten Pfeilspitzen und Knäufen).

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø15 mm

Artikelnummer: K1.015
0.07 

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø20 mm

Artikelnummer: K1.020
0.22 

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø25 mm

Artikelnummer: K1.025
0.30 

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø30 mm

Artikelnummer: K1.030
0.45 
In den Warenkorb

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø35 mm

Artikelnummer: K1.035
1.00 

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø40 mm

Artikelnummer: K1.040
1.47 

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø50 mm

Artikelnummer: K1.050
2.67 

Vollkugel Stahlkugel massiv Ø60 mm

Artikelnummer: K1.060
4.76 

Kugeln für vielseitige Anwendungen

Kugeln sind äußerst vielseitig und finden in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Sie erfüllen praktische ebenso wie dekorative Aufgaben und stehen in zahlreichen Varianten zur Verfügung, um verschiedenste Anforderungen zu erfüllen.

Massive Kugeln eignen sich hervorragend, wenn Robustheit und Stabilität im Vordergrund stehen. Man findet sie beispielsweise häufig im Maschinenbau oder bei der Herstellung von Möbeln. Im Gegensatz dazu bieten Hohlkugeln eine leichtere Alternative und kommen vor allem dort zum Einsatz, wo das Gewicht entscheidend ist, etwa in der Dekoration oder bei bestimmten Konstruktionen. Halbkugeln wiederum werden oft für besondere Zwecke genutzt, sei es als gestalterisches Element oder in technischen Anwendungen.

  • massive Kugeln für Robustheit und Stabilität,
  • hohlkugeln als leichte Alternative für Dekoration und Konstruktionen,
  • halbkugeln für besondere gestalterische oder technische Zwecke.

Die große Vielfalt an Kugeln ermöglicht ihre Produktion in unterschiedlichsten Größen, Materialien und Designs. Dadurch sind sie sowohl für Handwerker als auch Designer und Bastler hochinteressant. Ob für industrielle Anlagen, kreative Projekte oder dekorative Akzente – die Einsatzmöglichkeiten von Kugeln sind nahezu unbegrenzt und bieten Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse.

Vollkugeln aus massivem Stahl

Massive Stahlkugeln zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Präzision aus. Mit Durchmessern zwischen Ø15 mm und Ø60 mm bieten sie eine beeindruckende Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten. Besonders in der Industrie sowie im Bereich der Mechanik sind sie unverzichtbar, da dort sowohl hohe Belastbarkeit als auch exakte Maßhaltigkeit gefragt sind. Ihre stabilen Materialeigenschaften machen sie zudem ideal für verschiedenste Anwendungen – sei es dekorativ oder funktional.

Fakturierte Vollkugeln in verschiedenen Größen

Fakturierte Vollkugeln stehen in einer Vielzahl von Größen zur Verfügung, mit Durchmessern zwischen Ø15 mm und Ø50 mm. Ihre besondere Oberflächenstruktur verleiht ihnen eine bemerkenswerte Vielseitigkeit. Ob als dekoratives Detail oder funktionales Element – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

  • sie werden gerne in der Innenarchitektur verwendet,
  • bei der Gestaltung von Möbeln eingesetzt,
  • finden ihren Platz in technischen Konstruktionen,
  • dienen als kreative Akzente in Kunstprojekten.

Die strukturierte Oberfläche beeindruckt nicht nur durch ihre optische Wirkung, sondern überzeugt auch mit praktischen Vorzügen. Sie sorgt unter anderem für eine verbesserte Griffigkeit und erzeugt faszinierende Lichtreflexionen, die zusätzliche Effekte schaffen können.

Hohlkugeln mit glatter Oberfläche

Hohlkugeln mit einer glatten Oberfläche bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Erhältlich in Durchmessern von Ø15 mm bis Ø150 mm, decken sie eine breite Palette an Anforderungen ab. Ihre glatte Beschaffenheit sorgt nicht nur für ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern erleichtert auch die Weiterverarbeitung erheblich – ein klarer Vorteil bei dekorativen oder funktionellen Projekten.

Besonders praktisch sind die unterschiedlich großen Öffnungen dieser Kugeln, die eine flexible Anpassung an individuelle Projekte ermöglichen. Ob im Handwerk, beim Design oder im Hobbybereich – dank der präzisen Maße und variablen Öffnungen erweisen sich diese Hohlkugeln als perfekte Wahl für kreative sowie technische Anwendungen.

Vollständig geschlossene Hohlkugeln

Hohlkugeln mit vollständig geschlossener Struktur zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eigenschaft aus: ihre perfekte Dichtheit. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen undurchlässige Lösungen gefragt sind. Sie werden in Größen von Ø20 mm bis Ø200 mm angeboten, was sie vielseitig einsetzbar für verschiedenste Projekte macht.

Dank der Kombination aus Stabilität und geringem Gewicht finden diese Kugeln in unterschiedlichsten Bereichen Verwendung. Ob als dekorative Elemente oder in funktionalen Anwendungen – die Einsatzmöglichkeiten sind zahlreich:

  • in technischen Konstruktionen,
  • in Designobjekten,
  • in mechanischen Systemen,
  • bei denen eine geschlossene Form essenziell ist.

Hohlkugeln mit Gewinde

Hohlkugeln mit Gewinde, wie beispielsweise das Modell mit einem Durchmesser von Ø25 mm und einem M6-Gewinde, zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie sind ideal für mechanische Verbindungen sowie spezielle Befestigungslösungen geeignet. Das eingearbeitete Gewinde gewährleistet dabei eine präzise und stabile Montage.

Besonders gefragt sind diese Kugeln in Anwendungsbereichen, die sowohl Funktionalität als auch Anpassungsfähigkeit erfordern. Ob im Maschinenbau, bei dekorativen Konstruktionen oder im Modellbau – sie bieten dank der Kombination aus Hohlkugel und Gewinde eine praktische Lösung selbst für anspruchsvolle Aufgaben.

Hohle Halbkugeln für spezielle Anwendungen

Hohle Halbkugeln werden vielseitig eingesetzt, sowohl im dekorativen als auch im technischen Bereich. Sie sind in verschiedenen Größen von Ø40 mm bis Ø150 mm verfügbar und perfekt für Anwendungen geeignet, die eine halbkugelförmige Struktur erfordern.

  • ihre Nutzung in der Metallkunst,
  • als Lampenschirme,
  • als stilvolle Designelemente bei Möbelstücken.

Durch ihre hohle Konstruktion sind sie besonders leicht, ohne dabei an Ästhetik oder Funktion einzubüßen.

Halbkugeln in unterschiedlichen Durchmessern

Halbkugeln sind in einer breiten Palette von Durchmessern erhältlich, die von Ø40 mm bis Ø150 mm reichen. Diese Bandbreite ermöglicht einen äußerst vielseitigen Einsatz, sei es in der Industrie oder im kreativen Designbereich. Dank ihrer halbrunden Form eignen sie sich hervorragend sowohl für dekorative als auch funktionale Zwecke.

  • die unterschiedlichen Größen bieten Flexibilität,
  • sie ermöglichen die Erfüllung individueller Bedürfnisse,
  • etwa bei der Fertigung von Möbelstücken, Kunstprojekten oder technischen Apparaturen.

Massive Stahlkugeln für industrielle Zwecke

Massive Stahlkugeln sind speziell für den industriellen Gebrauch konzipiert und beeindrucken durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Mit Durchmessern von Ø15 mm bis Ø60 mm steht eine breite Palette zur Verfügung, die unterschiedlichste Anforderungen erfüllt. Sie eignen sich hervorragend für Einsatzgebiete, in denen Belastbarkeit und Langlebigkeit entscheidend sind – etwa im Maschinenbau, in der Fördertechnik oder bei der Produktion von Präzisionsgeräten.

Dank ihrer soliden Bauweise halten diese Kugeln höchsten mechanischen Beanspruchungen stand. Selbst unter extremen Bedingungen erweisen sie sich als verlässliche Komponente. Ihre exakte Herstellung sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Form, sondern auch für eine glatte Oberfläche, was ihren Einsatzbereich in verschiedenen Industrien noch vielfältiger macht.

Beste Hersteller und Marken

Führende Hersteller und bekannte Marken von Kugeln zeichnen sich durch herausragende Qualität, hohe Präzision und beeindruckende Langlebigkeit aus. Ihr Sortiment umfasst zahlreiche Varianten wie:

  • vollkugeln,
  • hohlkugeln,
  • halbkugeln.

Diese sind für vielfältige Anwendungsbereiche geeignet. Dank fortschrittlicher Produktionstechnologien garantieren sie Produkte, die selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden. Ob für dekorative Zwecke oder praktische Anwendungen – Kunden können sicher sein, stets auf zuverlässige Lösungen zu setzen.