Eine große Auswahl an geraden, geformten und geschmiedeten Geländerstäben für Zäune und Tore sowie verschiedene Arten von Geländerpfosten für Treppen- und Balkongeländer.

In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 012 (1200×60 mm, Ø 28 mm)

Artikelnummer: SB.012
41.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 019 (1200×34 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.019
40.00 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 025 (1200×50 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.025
39.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 032 (1200×48 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.032
43.34 

Geländer-Pfeiler 101 (1100mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.101
16.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 102 (1100×100 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.102
21.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 103 (1100×25 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.103
21.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 104 (1100×100 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.104
26.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 106 (1000×100 mm, 20×20 mm)

Artikelnummer: SB.106W
21.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 110 (1080×210 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.110
29.33 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 111 (1080×210 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.111
36.67 
In den Warenkorb

Geländer-Pfeiler 112 (1080×210 mm, 25×25 mm)

Artikelnummer: SB.112
40.00 

Stäbe und Balustradenpfosten für Bauindustrie und Design

Stäbe und Balustradenpfosten spielen eine wesentliche Rolle in Bauwesen und Design. Sie verbinden praktische Funktionalität mit ästhetischem Anspruch und finden Anwendung in Geländern, Zäunen oder dekorativen Strukturen. Dabei gewährleisten sie nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern verleihen Projekten auch einen optischen Mehrwert.

In der Regel werden diese Bauelemente aus widerstandsfähigen Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Diese Werkstoffe überzeugen durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Für gestalterische Akzente stehen außerdem Varianten mit:

  • kunstvollen Details,
  • speziellen Oberflächenbearbeitungen,
  • einzigartigem Design.

Die Bandbreite dieser Elemente zeigt sich in ihrer Vielfalt an Formen, Größen und Designs. Von:

  • schlichten, glatten Stäben,
  • aufwendig verzierten Ausführungen,
  • individuellen Sonderanfertigungen.

ist für jedes Vorhaben die passende Option vorhanden. Neben ihrer tragenden Funktion in Konstruktionen wie Geländern oder Zäunen tragen Balustradenpfosten entscheidend zur optischen Gesamtwirkung bei.

Durch die ideale Kombination aus Nutzen und Ästhetik sind Stäbe und Balustradenpfosten unverzichtbare Bestandteile moderner Bauprojekte. Sie erfüllen hohe Sicherheitsstandards und sorgen gleichzeitig für ein stilvolles Erscheinungsbild.

Glatte Stäbe: Varianten und Abmessungen

Glatte Stäbe sind in zahlreichen Ausführungen und Maßen erhältlich, um den verschiedensten Anforderungen in Bau- und Designprojekten gerecht zu werden. Häufig findet man sie mit einer Länge von 950 mm, während kompakte Querschnitte wie 12x12 mm eine vielseitige Verwendung ermöglichen. Ihre schlichte Optik und Funktionalität machen sie zur idealen Wahl für Projekte, die ein reduziertes Design erfordern.

Dank ihrer klaren Formen und standardisierten Dimensionen eignen sich diese Stäbe hervorragend für:

  • geländer,
  • zäune,
  • andere Konstruktionen, bei denen sowohl Stabilität als auch Ästhetik gefragt sind.

Die breite Palette an Größen ermöglicht es zudem, sie präzise an unterschiedliche Projektwünsche anzupassen. Somit bieten sie sowohl Profis als auch Heimwerkern eine praktische und flexible Option.

Geformte Stäbe: Ästhetik und Funktionalität

Geformte Stäbe verbinden auf eindrucksvolle Weise Eleganz und Zweckmäßigkeit. Mit einer Länge von 900 bis 950 mm bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dank ihrer unterschiedlichen Querschnitte lassen sich kreative Ideen umsetzen, was sie insbesondere für dekorative Konstruktionen prädestiniert. Sie sind die ideale Wahl für Vorhaben, bei denen sowohl ästhetische Ansprüche als auch Stabilität entscheidend sind.

Schmiedestäbe: Robuste und vielseitige Optionen

Schmiedestäbe zeichnen sich durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit aus. Ihre Kombination aus Stabilität und ansprechendem Design macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für zahlreiche Bau- und Gestaltungsprojekte. Durch die Vielfalt an verfügbaren Größen können sie mühelos an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Egal, ob es um Geländer, Zäune oder dekorative Elemente geht – sie überzeugen sowohl funktional als auch optisch.

Zierstäbe: Dekorative Modelle für jeden Bedarf

Zierstäbe bieten eine beeindruckende Vielfalt an dekorativen Modellen, die sich mühelos an unterschiedlichste Gestaltungswünsche anpassen lassen. Ob bei Geländern, Zäunen oder als schmückendes Element im Innenbereich – sie sind die perfekte Wahl, wenn Ästhetik im Vordergrund steht. Mit ihren zahlreichen Designs und Formen können sie sowohl klassische als auch moderne Stilrichtungen unterstreichen.

Durch die Verwendung verschiedener Materialien, Größen und Oberflächenbearbeitungen eröffnen Zierstäbe unzählige Möglichkeiten für individuelle Gestaltungslösungen:

  • passgenau auf spezifische Anforderungen zugeschnitten,
  • nahtlos in jedes Designkonzept einfügbar,
  • geeignet für die Unterstreichung klassischer und moderner Stilrichtungen.

Ihre Vielseitigkeit sowie ihr dekorativer Charakter machen sie sowohl in der Bauindustrie als auch bei passionierten Heimwerkern besonders geschätzt.

Geländer-Pfeiler: Stabilität und Vielfalt

Geländerpfeiler sind unverzichtbar, wenn es um die Stabilität und Sicherheit von Geländern geht. Sie gewährleisten festen Halt und stärken die gesamte Konstruktion erheblich. Diese Bauelemente gibt es in zahlreichen Varianten, Größen und Durchmessern, sodass sie flexibel für verschiedenste Bauprojekte eingesetzt werden können. Ob man ein modernes Bauwerk oder ein traditionelles Design bevorzugt – Geländerpfeiler bieten vielseitige Optionen. Dabei kombinieren sie Schutz mit einer ästhetisch ansprechenden Gestaltung und lassen sich optimal auf individuelle Bedürfnisse abstimmen.

Materialien und Oberflächenbehandlungen

Die Wahl der Materialien und die Art der Oberflächenbehandlung spielen eine zentrale Rolle bei der Produktion von Stäben und Balustradenpfosten. Oft kommen dabei erstklassige Metalllegierungen wie Edelstahl, Aluminium oder verzinkter Stahl zum Einsatz, da diese durch ihre Robustheit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen überzeugen.

Um die Lebensdauer weiter zu erhöhen, werden diverse Veredelungen eingesetzt. Pulverbeschichtungen beispielsweise bilden eine gleichmäßige, widerstandsfähige Schutzschicht, während galvanische Verfahren effektiv vor Korrosion schützen. Zusätzlich lassen sich die Oberflächen polieren, bürsten oder mit dekorativen Designs gestalten – ein Ansatz, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch für zusätzlichen Schutz vor Abnutzung und Wetter sorgt.

  • pulverbeschichtungen,
  • galvanische Verfahren,
  • Oberflächenpolitur mit dekorativen Designs.

Erst durch das optimale Zusammenspiel von Materialwahl und Oberflächenbearbeitung entsteht ein Produkt, das sowohl funktional als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Beliebte Hersteller und Marken

Renommierte Hersteller und bekannte Marken der Bauindustrie stehen für erstklassige Qualität und stilvolles Design, was sie gleichermaßen bei Fachleuten und Gestaltern beliebt macht. Ihr Sortiment umfasst eine vielfältige Auswahl an Stäben und Balustradenpfosten, die unterschiedlichste Bedürfnisse bedienen.

  • führende Marken zeichnen sich durch innovative Fertigungsmethoden aus,
  • robuste Materialien garantieren Langlebigkeit,
  • Funktionalität wird mit ansprechender Optik kombiniert.

Produkte sind dadurch sowohl langlebig als auch ästhetisch überzeugend.