Elemente, die hauptsächlich zum Abdecken und Dekorieren der Verbindungsstellen zwischen geschweißten Schmiedeteilen verwendet werden.

In den Warenkorb

Dekorativer Niet 001 (40 mm, D. 19 mm, D. 6 mm)

Artikelnummer: EN.001
0.33 
In den Warenkorb

Dekorativer Niet 002 (25 mm, D. 25 mm, D. 6 mm)

Artikelnummer: EN.002
0.57 
In den Warenkorb

Dekorativer Niet 003 (36 mm, D. 18 mm, D. 6 mm)

Artikelnummer: EN.003
0.30 
In den Warenkorb

Dekorativer Niet 004 (32 mm, D. 21 mm, D. 10 mm)

Artikelnummer: EN.004
0.50 
In den Warenkorb

Dekorativer Niet 005.01 (12 mm, D. 10 mm, D. 6 mm)

Artikelnummer: EN.005.01
0.13 
In den Warenkorb

Dekorativer Niet 005.02 (H40 mm, D. 10 mm, D. 6 mm)

Artikelnummer: EN.005.02
0.25 
In den Warenkorb

Dekorativer Niet 006 (30 mm, D. 19 mm, D. 10 mm)

Artikelnummer: EN.006
0.63 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Eisenband 001 17×2 mm

Artikelnummer: TZ.001
0.91 1.73 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Eisenband 002 14×4 mm

Artikelnummer: TZ.002
2.19 6.58 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Eisenband 004 14×4 mm

Artikelnummer: TZ.004
1.83 5.49 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Eisenband 005.14 14×3 mm

Artikelnummer: TZ.005.14
1.49 4.48 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Eisenband 005.20 20×4 mm

Artikelnummer: TZ.005.20
2.67 8.02 

Bundeisen, Bündchen und Nieten für vielseitige Anwendungen

Bundeisen, Bündchen und Nieten spielen eine zentrale Rolle in Branchen wie dem Bauwesen, der Möbelherstellung sowie der Textilindustrie. Ihre Stärke liegt in ihrer Vielseitigkeit: Sie sind in diversen Größen und Abmessungen verfügbar, was eine optimale Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht.

Im Bauwesen erweisen sie sich als unverzichtbare Helfer. Während Nieten Bauteile fest miteinander verbinden, dienen Bundeisen als stabile Verstärkungen in Konstruktionen. Auch in der Möbelproduktion übernehmen sie wichtige Aufgaben. Sie sorgen nicht nur für solide Verbindungen, sondern können gleichzeitig dekorative Akzente setzen. Bündchen hingegen werden vor allem in textilen oder industriellen Anwendungen geschätzt – sei es zur Stabilisierung oder als gestalterisches Detail.

  • im Bauwesen verbinden Nieten Bauteile fest miteinander,
  • bundeisen dienen als stabile Verstärkungen,
  • in der Möbelproduktion sorgen sie für solide Verbindungen und setzen dekorative Akzente,
  • bündchen stabilisieren und dienen als gestalterisches Detail in Textilien,
  • vielfältige Größen und Abmessungen erlauben flexible Einsätze.

Die Vielfalt dieser Produkte erlaubt einen flexiblen Einsatz. Ob beim Bau von Möbeln, bei konstruktiven Gebäudearbeiten oder bei der Verarbeitung von Textilien – ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu essenziellen Bestandteilen unterschiedlichster Fertigungsprozesse.

Dekorative Nieten in verschiedenen Größen

Dekorative Nieten stehen in einer Vielzahl von Größen und Durchmessern zur Verfügung, um unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.

  • modell 001: Länge von 40 mm, Durchmesser von 19 mm,
  • modell 002: Länge von 25 mm, Durchmesser von 25 mm.

Dank dieser Vielfalt lässt sich für jedes Vorhaben die ideale Lösung finden – sei es in der Möbelproduktion, im Kunsthandwerk oder bei innovativen Designprojekten.

Bündchen zweirillig für textile und industrielle Anwendungen

Bündchen mit zweirilliger Struktur sind äußerst vielseitige Befestigungselemente, die sowohl in der Textilindustrie als auch im industriellen Bereich Verwendung finden. Dank ihrer speziellen Konstruktion bieten sie eine beeindruckende Stabilität und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus.

Diese Bündchen sind in verschiedenen Varianten und Größen erhältlich, um unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen:

  • modell 001.12 misst 17x2 mm bei einer Länge von 12 mm,
  • größere Version 001.36 kommt mit 36 mm Länge daher,
  • vielfalt ermöglicht für jedes Projekt die passende Lösung.

Ihre robuste Bauweise und die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten machen zweirillige Bündchen zu idealen Komponenten, insbesondere dort, wo Zuverlässigkeit und Beständigkeit gefragt sind.

Eisenband für Bau- und Möbelindustrie

Eisenbänder spielen eine zentrale Rolle in der Bau- und Möbelbranche. Sie vereinen Stabilität mit Flexibilität und sind daher aus verschiedenen Projekten nicht wegzudenken – sei es beim Errichten von Gebäuden oder beim Fertigen von Möbelstücken.

Mit einer breiten Auswahl an Größen, beispielsweise dem Eisenband 001 (17x2 mm) oder dem Modell 005.20 (20x4 mm), können sie präzise auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt werden. Ihre solide Bauweise eignet sich hervorragend sowohl zur Verstärkung von Strukturen als auch für dekorative Akzente bei Möbeln.

Diese Eigenschaften machen Eisenbänder besonders geschätzt bei kreativen Köpfen:

  • ob Bastler,
  • ob Designer,
  • ob Handwerker.

Alle loben die hochwertige Verarbeitung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Materialien.

Beste Varianten und Hersteller im Überblick

Die hochwertigsten dekorativen Nieten, zweirilligen Bündchen und Eisenbänder stammen von angesehenen Herstellern, die sich auf die Anforderungen der Bau-, Möbel- und Textilbranche spezialisiert haben. Diese Produzenten bieten eine Vielzahl an Größen und Abmessungen, um eine optimale Anpassung an unterschiedliche Projekte zu gewährleisten.

Dekorative Nieten zeichnen sich durch ihre Vielfalt an Designs aus und sind ideal für kreative Einsätze wie in der Möbelproduktion oder beim Innenausbau. Zweirillige Bündchen überzeugen mit ihrer Kombination aus Stabilität und Flexibilität, was sie besonders in textilen und industriellen Anwendungen unverzichtbar macht. Eisenbänder hingegen bestechen durch ihre enorme Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit – Eigenschaften, die sie vor allem in der Bau- sowie Möbelindustrie unverzichtbar machen.

Führende Anbieter setzen auf höchste Qualität sowie präzise Verarbeitung. Neben einem umfangreichen Angebot an Standardprodukten entwickeln sie auch individuell angepasste Lösungen für spezielle Bedürfnisse. Dadurch gelten sie als erste Wahl bei Designern, Handwerkern und Möbelherstellern ebenso wie bei kreativen Köpfen, die verlässliche sowie ästhetische Elemente suchen.